"Doping bei Leistungssportlern und Freizeitsportlern", zweiter Vortrag zum Kontaktstudium SoSe 2018 im Audimax. Weitere Termine zur Vortragsreihe "Leidenschaft und Fußball": 08.05.2018 und 15.05.2018.
Herausgeber: Prof. Dr. Dr. Bernd Willmes; Mitherausgeber: Prof. Dr. Dr. Jörg Disse ; Prof. Dr. Markus Tomberg
Verlag Herder, Freiburg im Breisgau:
Band 22: Bernd Willmes, Christoph Gregor Müller (Hrsg.): Thesaurus in vasis fictilibus - "Schatz in zerbrechlichen Gefässen" (2 Kor 4,7), 2018
Band 21: Christoph Gregor Müller, Matthias Helmer (Hrsg.): "Darum, ihr HIrten, hört das Wort des Herrn" (Ez 34,7.9). Studien zu prophetischen und weisheitlichen Texten, 2017
Band 20: Richard Hartmann (Hrsg.): Kirche in der Arbeitswelt. Der Diakon im Zivilberuf, 2015
Band 19: Sebastian Zwies (Hrsg.): "Das Kloster Fulda und seine Urkunden. Moderne archivische Erschließung und ihre Perspektiven für die historische Forschung, 2014
Band 18: Thomas Heiler, Alessandra Sorbello Staub, Bernd Willmes (Hrsg.): "Der Weise lese und erweitere sein Wissen" - Beiträge zu Geschichte und Theologie, 2013
Band 17: Isaac Kalimi: Das Chronikbuch und seine Chronik. Zur Entstehung und Rezeption eines biblischen Buches, 2013
Band 16: Josef Leinweber +: Die Provinzialsynoden in Frankreich vom Konzil von Vienne bis zum Konzil von Trient (1312-1545). Herausgegeben und eingeleitet von Markus Lersch, 2013
Band 15: Daniel Pacho: Die Be-Gegnung von Glaube und Freiheit. Eine neuzeitliche Spurensuche, 2012
Band 14: Ute Leimgruber: Avantgarde in der Krise. Eine pastoraltheologische Ortsbestimmung der Frauenorden nach dem 2. Vatikanischen Konzil, 2011
Verlag Josef Knecht, Frankfurt am Main:
Band 13: Marc-Aeilko Aris / Susana Bullido del Barrio (Hrsg.): Hrabanus Maurus in Fulda. Mit einer Hrabanus-Maurus-Bibliographie (1979-2009), 2010
Band 12: Ulrike Wick-Alda: Vom Weg zum reinen Herzen. Geistliche Unterschiedung in den Briefen und Maximen des Philipp Neri (1515-1595) in der Rezeption des Wüstenmönchtums und des Johannes Cassian, 2010
Band 11: Richard Hartmann / Franz Reger / Stefan Sander: Ortsbestimmungen: Der Diakonat als kirchlicher Dienst, 2009
Band 10: Dagobert Vonderau: Die Geschichte der Seelsorge im Bistum Fulda zwischen Säkularisation (1803) und Preußenkonkordat (1929), 2001
Band 9: Hermann Schrödter: Metaphysik des Ichs als res cogitans. Zu Stellung, Struktur und Funktion des Gottesbeweises bei Descartes, unter Beifügung des lateinischen und französischen Textes der "Meditationes de prima philosophia III - V" mit neuer Übersetzung, 2001
Band 8: Karlheinz Diez: "Ecclesia - non est civitas Platonica". Antworten katholischer Kontroverstheologen des 16. Jahrhunderts auf Martin Luthers Anfrage an die "Sichtbarkeit" der Kirche, 1997
Band 7: Kloster Fulda in der Welt der Karolinger und Ottonen. Hg. v. Gangolf Schrimpf, 2. unveränd. Aufl., 2003
Band 6: Marc-Aeilko Aris: Contemplatio. Studien zum Trakt at "Benjamin Maior" des Richard von St. Viktor, 1996
Band 5: Christoph Gregor Müller: "lhr seid Gottes Pflanzung - Gottes Bau - Gottes Tempel". Die metaphorische Dimension paulinischer Gemeindetheologie in 1 Kor 3,5-17, 1995
Band 4: Mittelalterliche Bücherverzeichnisse des Klosters Fulda und andere Beiträge zur Geschichte der Bibliothek des Klosters Fulda im Mittelalter. Hg. v. Gangolf Schrimpf in Zusammenarbeit mit Josef Leinweber und Thomas Martin, 1992
Band 3: Josef Leinweber: Verzeichnis der Studierenden in Fulda von 1574 bis 1805, 1991
EOS Verlag, St. Ottilien:
Band 2: Norbert Ernst: Die Tiefe des Seins. Eine Untersuchung zum Ort der "analogia entis" im Denken Paul Tillichs, 1988
Band 1: Josef Leinweber: Verzeichnis der Alumnen und der Konviktoren des Päpstlichen Seminars in Fulda
(1584 - 1773), 1987